Français


Städteinitiative Sozialpolitik
Geschäftsstelle
c/o Stadt Winterthur Departement Soziales
Pionierstrasse 7
CH-8403 Winterthur
Tel. +41 52 267 59 57
Email senden

Städtische Suchtpolitik: Soziales und Sicherheit vertiefen die Zusammenarbeit zu Crack und Kokain


Gemeinsame Konferenz der städtischen Sozial- und Sicherheitsverantwortlichen


Die gemeinsame Tagung der Städteinitiative Sozialpolitik und der Konferenz der Städtischen Sicherheitsdirektorinnen und -direktoren KSSD widmete sich in St.Gallen der aktuellen Situation rund um die hohe Verfügbarkeit von Kokainprodukten. Das Fazit: Zu den zentralen Erfolgsfaktoren der Städte gehören genügend niederschwellige Angebote für suchtkranke Menschen, die gute Zusammenarbeit des Sozial- und Sicherheitsbereichs sowie die Schaffung von Akzeptanz in der Bevölkerung.

Crack: Neue Orientierungshilfe für Städte und Gemeinden


Als Antwort auf den zunehmenden Konsum von Crack und anderen Kokainprodukten im öffentlichen Raum veröffentlicht die Städteinitiative Sozialpolitik eine praxisorientierte Orientierungshilfe mit konkreten Handlungsoptionen für Schweizer Städte und Gemeinden.

Mittwoch, 18. Juni 2025


Forum SKOS und Städteinitiative: Einführung digitaler Fallführungssysteme - Sind die Mitarbeitenden im Boot? In Zürich, von 13.30 bis 18.00 Uhr inkl. Apéro

Dienstag, 28. Oktober 2025, Bern


Medienkonferenz: Sozialhilfe in Schweizer Städten

Freitag, 31. Oktober 2025


Herbstkonferenz in Morges, Zugang zu Wohnraum für Menschen in prekären Verhältnissen

Freitag, 12. Juni 2026


Frühlingskonferenz in Chur

Freitag, 11. September 2026


Herbstkonferenz in Lausanne

Weitere Termine